cropped-zulliger_logo_RGB_300dpi_hintergrund_3-3.jpg
  • Start­sei­te
  • Unse­re Schule
    • SBBZ ESENT
    • Leit­ge­dan­ke Beziehung
    • Zusam­men­ar­beit
    • Schul­so­zi­al­ar­beit & SGA
    • Schul­kli­ma
    • Lern­an­ge­bo­te
    • Zah­len und Fakten
  • Für Fach­kräf­te und Eltern
    • Beschu­lung an der Hans-Zulliger-Schule
    • Inklu­si­on
    • Son­der­päd­ago­gi­scher Dienst
    • Früh­be­ra­tung
    • Hil­fe­kom­pass
    • Hospitation/ Prak­ti­kum
  • Netz­werk
  • Gale­rie
  • Ter­mi­ne
  • Kon­takt
  • För­der­ver­ein
cropped-zulliger_logo_RGB_300dpi_hintergrund_3-3.jpg
  • Start­sei­te
  • Unse­re Schule
    • SBBZ ESENT
    • Leit­ge­dan­ke Beziehung
    • Zusam­men­ar­beit
    • Schul­so­zi­al­ar­beit & SGA
    • Schul­kli­ma
    • Lern­an­ge­bo­te
    • Zah­len und Fakten
  • Für Fach­kräf­te und Eltern
    • Beschu­lung an der Hans-Zulliger-Schule
    • Inklu­si­on
    • Son­der­päd­ago­gi­scher Dienst
    • Früh­be­ra­tung
    • Hil­fe­kom­pass
    • Hospitation/ Prak­ti­kum
  • Netz­werk
  • Gale­rie
  • Ter­mi­ne
  • Kon­takt
  • För­der­ver­ein

Son­der­päd­ago­gi­sches Bil­dungs- und Beratungszentrum 

mit För­der­schwer­punkt emo­tio­na­le und sozia­le Entwicklung

Son­der­päd­ago­gi­sches
Bil­dungs- und Beratungszentrum

mit För­der­schwer­punkt emo­tio­na­le und sozia­le Entwicklung

Als Son­der­päd­ago­gi­sches Bil­dungs- und Bera­tungs­zen­trum (SBBZ) mit För­der­schwer­punkt emo­tio­na­le und sozia­le Ent­wick­lung (ehe­mals: Schu­le für Erzie­hungs­hil­fe) gestal­ten wir Beratungs‑, Unter­stüt­zungs- und Bil­dungs­an­ge­bo­te für Kin­der und Jugend­li­che, deren psy­chi­sche Erleb­nis- und Ver­ar­bei­tungs­wei­sen zu Stö­run­gen von Lern­pro­zes­sen und Stö­run­gen des sozia­len Han­delns führen.

Am Stamm­haus ste­hen uns dazu der­zeit vier Lern­grup­pen für die Kas­sen­stu­fe 1 bis 6 und für ins­ge­samt 32 Schüler*innen zur Verfügung.

Wei­ter unter­stüt­zen und bera­ten wir die all­ge­mei­nen Schu­len im Stadt­ge­biet Ulm und arbei­ten eng mit Schul­kin­der­gär­ten, Kin­der­gär­ten, Grund­schul­för­der­klas­sen, ver­schie­de­nen Bera­tungs­stel­len, Jugend­äm­tern und Ein­rich­tun­gen der Jugend­hil­fe oder der Kin­der- und Jugend­psych­ia­trie zusammen.

Im Bil­dungs­plan für die Schu­le für Erzie­hungs­hil­fe (2010) wird unser Erzie­hungs- und Bil­dungs­auf­trag beschrie­ben. Dabei geht es vor allem dar­um, emo­tio­na­le und sozia­le Kom­pe­ten­zen zu stär­ken, die Hand­lungs­fä­hig­keit wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und so ein höhe­res Maß an Akti­vi­tät und Teil­ha­be für unse­re Schüler*innen zu sichern.

  • Daten­schutz
  • Recht­li­che Hinweise
  • Impres­sum
  • Kon­takt