cropped-zulliger_logo_RGB_300dpi_hintergrund_3-3.jpg
  • Start­sei­te
  • Unse­re Schule
    • SBBZ ESENT
    • Leit­ge­dan­ke Beziehung
    • Zusam­men­ar­beit
    • Schul­so­zi­al­ar­beit & SGA
    • Schul­kli­ma
    • Lern­an­ge­bo­te
    • Zah­len und Fakten
  • Für Fach­kräf­te und Eltern
    • Beschu­lung an der Hans-Zulliger-Schule
    • Inklu­si­on
    • Son­der­päd­ago­gi­scher Dienst
    • Früh­be­ra­tung
    • Hil­fe­kom­pass
    • Hospitation/ Prak­ti­kum
  • Netz­werk
  • Gale­rie
  • Ter­mi­ne
  • Kon­takt
  • För­der­ver­ein
cropped-zulliger_logo_RGB_300dpi_hintergrund_3-3.jpg
  • Start­sei­te
  • Unse­re Schule
    • SBBZ ESENT
    • Leit­ge­dan­ke Beziehung
    • Zusam­men­ar­beit
    • Schul­so­zi­al­ar­beit & SGA
    • Schul­kli­ma
    • Lern­an­ge­bo­te
    • Zah­len und Fakten
  • Für Fach­kräf­te und Eltern
    • Beschu­lung an der Hans-Zulliger-Schule
    • Inklu­si­on
    • Son­der­päd­ago­gi­scher Dienst
    • Früh­be­ra­tung
    • Hil­fe­kom­pass
    • Hospitation/ Prak­ti­kum
  • Netz­werk
  • Gale­rie
  • Ter­mi­ne
  • Kon­takt
  • För­der­ver­ein

Früh­be­ra­tung

in vor­schu­li­schen Ein­rich­tun­gen
im Stadt­ge­biet Ulm

Beschrei­bung:
Früh­be­ra­tungs­stel­len (auch Früh­för­der­stel­len genannt) arbei­ten mit Eltern und ihren Kin­dern vom Säug­lings­al­ter bis zum Schul­ein­tritt. Sie sind einem SBBZ ange­schlos­sen und auf des­sen son­der­päd­ago­gi­sche Fach­rich­tung spezialisiert. 
Ange­bo­te der Frühförderung

Die Ange­bo­te der Früh­be­ra­tung der ver­schie­de­nen son­der­päd­ago­gi­schen Fach­rich­tun­gen sind im Fly­er „Son­der­päd­ago­gi­sche Früh­be­ra­tungs­stel­len in Ulm” auf­ge­führt.

 


Die Früh­be­ra­tungs­stel­le der Hans-Zul­li­ger-Schu­le ist auf den För­der­be­reich emo­tio­na­le und sozia­le Ent­wick­lung spe­zia­li­siert. Im wei­tes­ten Sin­ne bera­ten und beglei­ten wir also bei Auf­fäl­lig­kei­ten und einem För­der­be­darf im Bereich „Ver­hal­ten“. Dabei legen wir Art und Umfang der Beglei­tung mit den Eltern und den betref­fen­den Ein­rich­tun­gen gemein­sam fest.



Unse­re Sonderpädagog*innen bie­ten in die­sem Rah­men unter ande­rem:

> Bera­tung für Eltern, Ein­rich­tun­gen und ande­re Per­so­nen, die das Kind begleiten

> Ein­zel­för­der­an­ge­bo­te

> Indi­vi­du­el­le Förderdiagnostik

> Grup­pen­för­der­an­ge­bo­te in der Ein­rich­tung, die das Kind aktu­ell besucht

Kon­takt zur Frühberatungsstelle

Wir leben unse­re Früh­be­ra­tungs­stel­le als nie­der­schwel­li­ges Ange­bot und beant­wor­ten Anfra­gen von Eltern, Ein­rich­tun­gen und ande­ren Per­so­nen sehr gerne.


Meist führt der Weg über einen ers­ten Aus­tausch am Tele­fon zu einem per­sön­li­chen Gespräch und einem Besuch der Ein­rich­tung, die das Kind besucht. Anschlie­ßend fin­den in Abstim­mung mit den Eltern und der Ein­rich­tung Beob­ach­tun­gen in unter­schied­li­chen Situa­tio­nen und ggf. ein Ent­wick­lungs­test statt. So kann im wei­te­ren Ver­lauf gut bespro­chen wer­den, wel­che Mög­lich­kei­ten Eltern und beglei­ten­de Per­so­nen nut­zen kön­nen, damit sich ihr Kind gut ent­wi­ckelt und mit Freu­de in die Kita oder Schu­le geht.

 


Kon­takt zur Früh­be­ra­tungs­stel­le an der Hans-Zul­li­ger-Schu­le. 

Schulkindergarten

Der Kon­rad-Hip­per-Schulkindergarten ist eine vor­schu­li­sche Ein­rich­tung zur För­de­rung von Kin­dern, die einen beson­de­ren För­der­be­darf im Bereich Ler­nen und/oder im Bereich emo­tio­na­le und sozia­le Ent­wick­lung haben.

 


Auf der Grund­la­ge des „Ori­en­tie­rungs­plan für Bil­dung und Erzie­hung für die baden-würt­tem­ber­gi­schen Kin­der­gär­ten“ wer­den Kin­der hier mit einem beson­de­ren Kon­zept und son­der­päd­ago­gi­scher Unter­stüt­zung indi­vi­du­ell gefördert.

 


Ziel ist es die Ange­bo­te und Bedin­gun­gen dem För­der­be­darf der Kin­der anzu­pas­sen und so ihre sozia­le Teil­ha­be und gleich­be­rech­tig­te Bil­dungs­chan­cen zu sichern.

 


Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind im Fly­er der Schul­kin­der­gär­ten zusam­men­ge­fasst. 

  • Daten­schutz
  • Recht­li­che Hinweise
  • Impres­sum
  • Kon­takt