Viele Zulliger-Schüler haben Probleme mit der Reizverarbeitung. Es sind Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen, mit Lernschwächen, hochsensible Kinder. Mitunter geraten sie derart in psychischen Ausnahmesituationen, dass sie kratzen, beißen, toben. Manche von ihnen könnten nach geraumer Zeit wieder an einer Regelschule lernen, führte Schilling aus. Doch eine Frage blieb sei Jahren ungelöst: Wo lernen jene Schüler nach Klasse 4 weiter, die nicht an einer Regelschule zurechtkommen?