Er geht in den Ruhestand, „weil ich am Ende bin”, sagt Pfleghar scherzhaft. Das ist er beruflich, da er im Januar seinen 65. Geburtstag gefeiert hat. Offiziell wird er am Freitag, den 13.Juli, verabschiedet. Er will für seinen Nachfolger Platz machen, da Umbrüche anstehen. Die Zulliger-Schule ist in die Jahre gekommen, das Gebäude soll neu gebaut werden. Und es soll in Ulm eine Sekundarstufe für Schüler mit emotionaler-sozialer Förderung aufgebaut werden. Aufgaben, die „ein Neuer planen muss”, der in Person des Sonderschullehrers Simon Raphael Schilling gefunden wurde.