cropped-zulliger_logo_RGB_300dpi_hintergrund_3-3.jpg
  • Start­sei­te
  • Unse­re Schule
    • SBBZ ESENT
    • Leit­ge­dan­ke Beziehung
    • Zusam­men­ar­beit
    • Schul­so­zi­al­ar­beit & SGA
    • Schul­kli­ma
    • Lern­an­ge­bo­te
    • Zah­len und Fakten
  • Für Fach­kräf­te und Eltern
    • Beschu­lung an der Hans-Zulliger-Schule
    • Inklu­si­on
    • Son­der­päd­ago­gi­scher Dienst
    • Früh­be­ra­tung
    • Hil­fe­kom­pass
    • Hospitation/ Prak­ti­kum
  • Netz­werk
  • Gale­rie
  • Ter­mi­ne
  • Kon­takt
  • För­der­ver­ein
cropped-zulliger_logo_RGB_300dpi_hintergrund_3-3.jpg
  • Start­sei­te
  • Unse­re Schule
    • SBBZ ESENT
    • Leit­ge­dan­ke Beziehung
    • Zusam­men­ar­beit
    • Schul­so­zi­al­ar­beit & SGA
    • Schul­kli­ma
    • Lern­an­ge­bo­te
    • Zah­len und Fakten
  • Für Fach­kräf­te und Eltern
    • Beschu­lung an der Hans-Zulliger-Schule
    • Inklu­si­on
    • Son­der­päd­ago­gi­scher Dienst
    • Früh­be­ra­tung
    • Hil­fe­kom­pass
    • Hospitation/ Prak­ti­kum
  • Netz­werk
  • Gale­rie
  • Ter­mi­ne
  • Kon­takt
  • För­der­ver­ein

Echt klas­se! Nein-sagen ist lernbar

Echt klas­se!

Nein-sagen ist lernbar

08. Dezem­ber 2021
Von Süd­west Pres­se / Foto: Simon Schilling

Herr Stef­fen Wag­ner, Schul­so­zi­al­ar­bei­ter der HZS, erläu­tert eine Mitmachtafel
Mit­machta­fel „Kennst du gute und schlech­te Geheimnisse?”

In der Pan­de­mie sind beson­ders vie­le Kin­der von sexu­el­ler Gewalt betrof­fen. Stu­di­en zufol­ge sind in jeder Schul­kas­se ein bis zwei Kin­der, die sol­cher Gewalt aus­ge­setzt sind. „Dar­um woll­ten wir gera­de jetzt unbe­dingt prä­ven­tiv etwas für die Kin­der tun”, sagt Son­ja Krog­gel, die stell­ver­tre­ten­de Lei­te­rin des Kin­der­schutz-Zen­trums in Ulm. In der Regi­on hat der Kin­der­schutz­bund Ulm/­Neu-Ulm mit sei­nem Kin­der­schutz-Zen­­trum eine Bera­tungs­stel­le mit einem spe­zia­li­sier­ten Ange­bot für Kin­der geschaf­fen, die Miss­brauch erfah­ren haben. Dort­hin kön­nen sich Kin­der, Ange­hö­ri­ge oder Fach­kräf­te bei ver­mu­te­ter oder erleb­ter sexu­eller Gewalt ver­trau­lich wen­den. Laut Krog­gel ist in der Pande­mie die Nach­fra­ge nach Bera­tungsplätzen enorm gestiegen. 

Die Aus­stel­lung „Echt klas­se!” warnt Kin­der im Grund­schul­al­ter vor sexu­el­ler Gewalt

Die Aus­stel­lung „Echt klas­se!” ist Teil des Kin­der­­schutz-Zen­trums. Sie warnt Kin­der im Grund­schul­al­ter vor sexu­el­ler Gewalt. Die­se Aus­stel­lung ist nun erst­ma­lig an die Hans-Mult­scher-Grund­schu­le und die Hans-Zul­li­ger-Schu­le, eine För­der­schu­le, aus­ge­lie­hen. Bei­de Schu­len tei­len sich einen Gebäu­de­kom­plex auf dem Eselsberg.

Für die Aus­stel­lung an der Schu­le koope­riert das Kin­der­­schutz-Zen­trum mit Schulsozi­alarbeiterinnen und Schulsozi­alarbeitern und Lehr­kräf­ten. Die Kin­der besu­chen die Ausstel­lung und kom­men an Mitmach­tafeln mit ande­ren Kin­dern und Erwach­se­nen ins Gespräch – über ihre Gefüh­le, eige­ne Gren­zen, Nein-sagen, Hil­fe­holen.
„Wir sind begeis­tert von dem Inter­es­se und der Zusammen­arbeit mit den Schulsozialarbei­terinnen und den Lehrerkolle­gien der bei­den Schu­len”, sagen Anna Hei­er und Noe­mi Edel­kott, die Pro­jekt­ver­ant­wort­li­chen des Kinderschutz-Zentrums.

Erwach­se­ne sensibilisieren

Kin­der vor Miss­brauch zu schüt­zen, bedeu­tet auch, die Erwach­se­nen zu sen­si­bi­li­sie­ren. Zum Pro­jekt „Echt
klas­se!” gehört des­halb auch eine Fort­bil­dung für Leh­re­rin­nen und Leh­rer und ein Abend für Eltern. Zum Eltern­abend in der Mult­scher­schu­le kamen mehr als 40 Müt­ter und Väter. „Ich wuss­te gar nicht, dass ich so viel tun kann, um mein Kind vor Miss­brauch zu schüt­zen”, sag­te eine Mut­ter am Ende der Ver­an­stal­tung. „Je mehr Eltern sich infor­mie­ren, des­to grö­ßer ist der Schutz für die Kin­der”, unter­streicht Son­ja Krog­gel. Denn die Über­grif­fe fin­den meist in der Fami­lie oder im Bekann­ten­kreis statt.

Erfah­ren Sie mehr über .…

DKSB_Logo
Zur Home­page
  • Daten­schutz
  • Recht­li­che Hinweise
  • Impres­sum
  • Kon­takt